SPÖ Wien

Die Menschen wollen ihren Beitrag leisten!

Bild: SPÖ Wien / Christian Fürthner

„Wir sind die Bewegung, die Lebensläufe wie meinen ermöglicht“, sagte SPÖ-Vorsitzende Pamela Redner-Wagner bei der Klub-Tagung der SPÖ Wien im burgenländischen Frauenkirchen.

Wir als Sozialdemokratie kämpfen gemeinsam dafür, dass alle Menschen Chancen und Möglichkeiten haben. „Wir machen Politik für die Menschen, die nicht auf die Butterseite des Lebens gefallen sind. Diese Menschen zu unterstützen ist unsere Aufgabe und unser Leitgedanke seit 130 Jahren. Und es ist diese Überzeugung, die uns von allen politischen Mitbewerbern unterscheidet!“, machte Rendi-Wagner deutlich.

Wir machen Politik für die vielen echten LeistungsträgerInnen

Denn „wir SozialdemokratInnen sind der Überzeugung, dass die Menschen arbeiten und ihren Beitrag leisten wollen. Und für die haben wir Politik zu machen. Für die vielen LeistungsträgerInnen in unserer Gesellschaft“, unterstrich Rendi-Wagner. Für die Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die arbeiten müssen, um sich ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Für die Alleinerzieherinnen, die pflegenden Angehörigen. „Und bei wem es einmal im Leben schlecht rennt, den wollen wir dabei unterstützen, zurückzukommen.“

Schwarz-Blau spielt Menschen gegeneinander aus

Schwarz-Blau dagegen verbindet Leistung mit einer bestimmten Summe auf dem Bankkonto. Die Regierung macht Politik, „in der die Schwachen nichts zählen.“ Schlimmer noch: „Wie haben einen Bundeskanzler, der Menschen gegeneinander ausspielt, der mit dem Finger auf sie zeigt und ihnen sagt: Ihr seid nichts wert“, kritisierte Rendi-Wagner. Dabei ist es seine Aufgabe, diesen Menschen wieder eine Perspektive zu geben, „wie wir es durch die Jobaktion 20.000 gemacht haben!“, stellte Rendi-Wagner klar. Doch diese Bundesregierung kürzt die Arbeitsmarktprogramme.

Gemeinsam kämpfen!

Mit der Wahl in Wien und der Nationalratswahl 2022 stehen der SPÖ zwei große Herausforderungen bevor. Auch bei der Europawahl geht es um viel: „Welches Europa wollen wir? Ein Europa der Konzerne oder ein Europa der Menschen?“ Fest steht für die Parteivorsitzende: „In jeder dieser Wahlauseinandersetzungen ist es entscheidend, dass wir alle gemeinsam kämpfen und gemeinsam für die Sache laufen! Dass wir klar machen, dass es nur eine Bewegung gibt, die Chancen und Möglichkeiten für alle Menschen eröffnet. Eine Bewegung, die dafür sorgt, dass Lebensläufe wie meiner möglich sind – wo Menschen aus dem Gemeindebau und mit einer alleinerziehenden Mutter alles werden können!“