„Können uns aus der Krise testen“

Bild: Screenshot | SASCHA STEINBACH, APA/ROLAND SCHLAGER, Krone KREATIV

Mit „Wohnzimmertests“ sollten alle Österreicher wöchentlich ausgestattet werden, fordert SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner im Gespräch mit der Kronen Zeitung.

„Krone“: In der Slowakei wurde gerade – trotz Massentests mit hoher Teilnehmerzahl – der erneute Lockdown verkündet. Warum macht es aus Ihrer Sicht Sinn, regelmäßig zu testen?

Rendi-Wagner: Tests sind ein wesentlicher Schlüssel, um Infizierte ohne Symptome herauszufischen. Das funktioniert nur, wenn sie regelmäßig – wöchentlich – gemacht werden. Das nicht zu tun war der Kardinalfehler der Slowakei.

„Krone“: Wo liegt der Unterschied zwischen den aktuellen öffentlichen Massentests und Ihrem Vorschlag?

Rendi-Wagner: Bei den „Wohnzimmertests“ fällt der riesige organisatorische Aufwand weg. Wir können uns das normale Leben zurückholen, uns selbst aus der Krise testen.

„Krone“: Bei einem positiven Ergebnis wird jetzt automatisch die Behörde informiert. Das wäre bei Tests zu Hause nicht so

Rendi-Wagner: Ich kann mir eine möglichst einfache Meldung per SMS, Telefon oder Internet vorstellen.

„Krone“: Kontrollieren kann das keiner – wäre es nicht sicherer, wenn Hausärzte testen?

Der Vorteil von Wohnzimmertests ist, dass es keine Wege gibt, keine Wartezeiten. Außerdem können unsere Hausärzte nicht Millionen Menschen testen.

Alles auf krone.at lesen

Kronen Zeitung
Bild: Kronen Zeitung