SOMMER-TOUR

Rendi-Wagner in Favoriten: Wien ist Musterstadt des sozialen Wohnbaus!

Bild: SPÖ / Markus Sibrawa

Im Rahmen ihrer Bundesländer-Tour besuchte unsere Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner gemeinsam mit Bürgermeister Michael Ludwig und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál das Vorzeigeprojekt Biotope City am Wienerberg in Favoriten. „Wenn es um leistbares Wohnen geht, blickt die ganze Welt nach Wien“, sagte Rendi-Wagner.

Wien ist eine der attraktivsten und lebenswertesten Millionenstädte der Welt. Entscheidender Faktor für ein gutes Leben ist dabei die Leistbarkeit von qualitativ hochwertigem Wohnraum. Fast zwei Drittel aller Wiener*innen leben im geförderten und sozialen Wohnbau. 

Wien ist internationales Wohnvorbild

Dass Wien auch international und für ganz Österreich Vorbildwirkung hat, betonte unsere Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner vor kurzem bei ihrem Besuch der Biotope City Wienerberg, einem Vorzeigeprojekt für leistbares und klimafittes Wohnen im zehnten Wiener Gemeindebezirk Favoriten. Dass Wien Wohn-Vorbild ist, liegt auch daran, dass bei Neuwidmungen von Grundstücken in Bauland zwei Drittel für geförderten Wohnbau reserviert sind. „Das wünsche ich mir auch für alle anderen Bundesländer, insbesondere für die städtischen Regionen. Dies schiebt Spekulationen einen Riegel vor und macht günstigen Wohnbau möglich.“ Denn, so unsere Vorsitzende: „Wohnen ist ein Grundrecht und muss für alle leistbar sein!“

Rendi-Wagner: „Bin begeistert, wie sich Favoriten entwickelt hat!“

Die Biotope City Wienerberg bietet 950 Wohnungen, rund 600 davon gefördert, Büroflächen, einen Kindergarten, Geschäfte und Gemeinschaftsflächen. Die Biotope City ist zudem das weltweit erste offizielle klimafitte und GREENPASS Platinum zertifizierte Stadtquartier – ein Wohnprojekt der Zukunft. Unsere Vorsitzende zeigte sich begeistert „von diesem Vorzeigeprojekt in Sachen sozialer, ökologischer Wohnbau, diesem Ausblick und vor allem davon, wie sich Favoriten entwickelt hat, seit ich hier zur Schule gegangen bin.“

„Während in anderen Großstädten die Mieten stark steigen, sorgen wir in Wien seit jeher für günstige Wohnungen. Mit unseren Wohnbauprojekten vereinen wir niedrige Mietpreise mit hoher Lebensqualität für die Bewohner*innen und ökologischer Nachhaltigkeit“, betonte Bürgermeister Michael Ludwig. Und es werden laufend mehr: Zurzeit sind insgesamt 24.000 neue Wohnungen in Bau oder Planung! Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál betonte: „In der Biotope City Wienerberg ist es der Stadt erfolgreich gelungen, innovative Wege zur Klimaanpassung zu beschreiten und gleichzeitig leistbares Wohnen sicherzustellen.“