Übersicht

Aus dem Parlamentsklub

Bild: David Višnjić

Aufbruch in eine neue Industriepolitik

Österreich soll die Energiewende nicht nur bewältigen, sondern auch Potenziale heben. Ein Gastkommentar von SPÖ-Chefin und Klubvorsitzender Pamela Rendi-Wagner in der "Wiener Zeitung".

Rendi-Wagner will EU-weit gemeinsamen Gaseinkauf und gestützte Preise

Der Energiemarkt spielt verrückt. Die Preise am Strom- und Gasmarkt explodieren und schaden Menschen, Wirtschaft und Industrie. Die SPÖ legt einen nachhaltigen Lösungsvorschlag auf den Tisch. Konkret will SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner, dass die EU-Mitgliedstaaten gemeinsam Gas einkaufen und zu einem gestützten Preis von 50 Euro pro Megawattstunde an Menschen, Wirtschaft und Industrie weitergeben. Durch diesen Markteingriff spart sich Österreich 21 Mrd. Euro. Sollte der Vorschlag EU-weit nicht zustande kommen, muss die Regierung das SPÖ-Modell auf nationaler Ebene umsetzen.

Bild: David Višnjić

Ein neutraler Staat engagiert sich

Österreich hat eine besondere Verantwortung für den Frieden. Gastkommentar von SPÖ-Bundespartei- und Klubvorsitzender Pamela Rendi-Wagner in der "Wiener Zeitung".

Bild: SPÖ / Astrid Knie

Wohnen muss leistbar sein

Wenn die Politik nicht handelt, drohen schon bald kräftige Mieterhöhungen. Gastkommentar von Bundespartei- und Klubvorsitzender Pamela Rendi-Wagner in der "Wiener Zeitung".

Bild: SPÖ / Astrid Knie

Gerade jetzt: Pflege sichern!

Ein Gehalt während der Ausbildung bringt Sicherheit gegen einen Pflegenotstand in der Zukunft und motiviert junge Menschen. Gastkommentar in der Wiener Zeitung von SPÖ-Partei- und Klubvorsitzender Pamela Rendi-Wagner.

Pamela Rendi-Wagner im ZIB2 Studio
Bild: Screenshot

„Für Hinterbliebene ist die Welt untergegangen“

Pamela Rendi-Wagner kritisiert in der ZIB2 die inkonsequente Corona-Politik der Regierung und den Bundeskanzler für seine unsensible Wortwahl vor dem Hintergrund tausender Corona-Toter: „Für die Hinterbliebenen der Opfer ist die Welt sehr wohl untergegangen“. Video anschauen:

Bild: Photo by Medakit Ltd on Unsplash

Gratis-Antigentests für daheim kommen

Das Wohnzimmertesten ist ein Vorhaben, das die SPÖ gerne früher als später realisiert haben möchte - nun hat die Partei im Nationalrat einen entsprechenden Entschließungsantrag eingebracht, der nach Informationen der „Krone“ vom Mittwochnachmittag auch von der Regierung unterstützt wird. So sollen Besitzer einer E-Card eine unbestimmte Anzahl - zuvor war die Rede von zehn - Antigentests pro Monat kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, damit sie sich zu Hause regelmäßig auf eine Infektion mit dem Coronavirus testen können.

Bild: Screenshot | Trend

„Ich traue mir alles zu“

SPÖ-Chefin PAMELA RENDI-WAGNER  im Interview mit Othmar Pruckner über die Corona-Jobkrise, Viertagewoche, Mega-Konjunkturpakete und Gerüchte über einen fliegenden Koalitionswechsel.

Bild: Screenshot | SASCHA STEINBACH, APA/ROLAND SCHLAGER, Krone KREATIV

„Können uns aus der Krise testen“

Mit „Wohnzimmertests“ sollten alle Österreicher wöchentlich ausgestattet werden, fordert SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner im Gespräch mit der Kronen Zeitung.