Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Europa: Auf in die neue Zeit

Details

Datum:
22. November 2019
Zeit:
9:00 bis 14:30
Exportieren

Veranstaltungsort

Palais Epstein
Dr. Karl Renner-Ring 1
1010 Wien,
Wien

Google Karte anzeigen

Die Europäische Union kann unsere Welt sozialer, ökologischer und gerechter machen. Statt Konzernen könnten Mensch und Natur im Mittelpunkt stehen. Aber dafür muss sich die Politik der EU ändern. Im Europaparlament will die SPÖ Delegation einen Beitrag zu dieser Veränderung leisten und mit kleinen und großen Schritten an die Arbeit gehen. Um etwas zu erzielen, braucht es aber viele: im Parlament genauso wie auf der Straße, in Brüssel genauso wie in allen österreichischen Gemeinden. Wir wollen gemeinsam mit euch, die für europäische Themen brennen, für diese Veränderungen eintreten und diskutieren, welche Schwerpunkte wir setzen wollen und welche Herausforderungen auf uns zukommen. Die Ergebnisse aus diesen Diskussionsrunden werden nicht nur in die Arbeit im Europaparlament, sondern auch in den Reformprozess der Sozialdemokratie einfließen.

ANMELDUNG erforderlich!
Bitte auch gewünschten Workshop angeben.

PROGRAMM

    • 09:00 Uhr Einlass
    • 09:30 Uhr
      • Begrüßung durch Andreas Schieder, MEP & Jörg Leichtfried, Abg. z. NR
      • Eröffnung durch SPÖ-Bundesparteivorsitzende und Vorsitzende der sozialdemokratischen Parlamentsfraktion, Pamela Rendi-Wagner
      • Impulsreferat von Felix Butzlaff „eine gemeinsame europäische Erzählung“
    • 10:30 Uhr
      • Strategien für eine starke Stimme in Europa.
      • Diskussionsrunden mit den fünf SPÖ Abgeordneten im EU-Parlament
        1. Europas gerechte & nachhaltige Wirtschafts- & Außenpolitik (A. Schieder)
        2. Soziales & feministisches Europa (E. Regner)
        3. Green New Deal für Europa (G. Sidl)
        4. Menschenrechte & Rechtsstaatlichkeit am Prüfstand (B. Vollath)
        5. Mehr Europa – mehr Kultur (H. Heide)
  • 12:00 Uhr Buffet
  • 13:00 Uhr
    • Europa: auf in die Neue Zeit.
      Keynote von Ulrike Guérot, Professorin für Europapolitik & Demokratieforschung an der Donau-Universität Krems
    • Anschließende Diskussion mit
      Poul Nyrup Rasmussen, ehem. dänischer Premierminister & ehem. Vorsitzender der Europäischen Sozialdemokratie (tbc)
    • Andreas Schieder, Delegationsleiter im Europaparlament
    • Maria Maltschnig, Direktorin des Dr. Karl Renner Institutes